Was ist eine Portraitkarikatur
Eine Porträtkarikatur ist ein Porträt mit verstärktem Wiedererkennungswert. Dabei werden die charakteristischen Züge eines Gesichts und die Persönlichkeit des Modells gezielt hervorgehoben und überzeichnet.
Die Grundlage dafür ist das klassische Porträtzeichnen, bei dem ein Gesicht möglichst präzise und realitätsgetreu dargestellt wird. Hier steht die objektive Ähnlichkeit im Vordergrund.
Doch darüber hinaus existiert eine zweite Ebene – eine subjektive Ähnlichkeit, die in der objektiven Struktur des Gesichts verborgen liegt und erst durch die Wahrnehmung des Künstlers sichtbar wird. Die Kunst der Karikatur besteht darin, diese innere Wahrheit des Gesichts zu erfassen und in eine ausdrucksstarke, übersteigerte Form zu übersetzen.
Dies erfordert großes technisches Können. Eine gelungene Porträtkarikatur setzt nicht nur das Beherrschen realistischer Proportionen voraus, sondern auch ein feines Gespür für das Wesen der dargestellten Person.
Karikaturen sind also keine einfach überzeichnete Porträts, bei denen es nur um komische Verzerrung geht. Wer im Urlaub schon einmal eine schnelle Straßenkarikatur anfertigen ließ, kennt es: übertriebene Gesichtszüge, aber kaum Ähnlichkeit. Daraus entstand das Missverständnis, eine Karikatur müsse eine große Nase oder schiefe Zähne zeigen. In Wahrheit liegt ihre Kunst darin, die wesentlichen Züge eines Gesichts und die Persönlichkeit überzeichnet, aber dennoch erkennbar darzustellen.
Xi Ding's Portraitkarikatur
Jede Karikatur mit einer großen Nase zu versehen, ist keine Notwendigkeit und trägt meist auch nicht zum Wiedererkennungswert bei. Der Künstler hat tatsächlich einen sehr großen Gestaltungsspielraum, um denselben Wiedererkennungswert auf unterschiedliche Weise zu erreichen.
Entweder können die charakteristischen Vorzüge eines Gesichts betont werden oder dessen Eigenheiten humorvoll herausgearbeitet werden. Die Kunst besteht darin, diese Freiheit zu erkennen und sie gezielt einzusetzen.
Xi weiß, wie er diese Freiheit nutzt, um entweder ein charmantes oder ein humorvolles Bild zu erschaffen – angepasst an die Persönlichkeit, das Selbstbild des Modells oder die Stimmung der Veranstaltung. Durch seine Erfahrung hat er gelernt, einfühlsam mit seinen Modellen umzugehen, ohne dabei auf das Wesentliche einer Karikatur zu verzichten.
Xi Ding der Schnellzeichner
Schnellzeichnen ist die Kunst, in kürzester Zeit ein ausdrucksstarke Karikatur zu erstellen. Im Gegensatz zur klassischen Porträtmalerei, die oft Stunden oder sogar Tage in Anspruch nimmt, entstehen Schnellzeichnungen meist in nur wenigen Minuten.
Diese Kunstform erfordert nicht nur technisches Können und ein geschultes Auge für Proportionen, sondern auch die Fähigkeit, Charakterzüge sofort zu erfassen und mit wenigen Strichen auf den Punkt zu bringen.
Xi hat einen unverkennbar charmanten Eigenstil beim Schnellzeichnen, der von japanischem Manga, amerikanischem Charakterdesign und traditioneller europäischer Karikatur inspiriert ist. Sein Stil wird oft als zeichentrickähnlich beschrieben und verleiht jeder Karikatur eine besondere Leichtigkeit.
Gleichzeitig bietet Xi die Option Extra Scharf – eine Variante, bei der er mit kreativen Ideen und extremen Verzerrungen spielt, ohne den Wiedererkennungswert zu verlieren. Situationsgerecht eingesetzt, sorgt diese Variante für eine herzhaftes Lachen und eine mitreißend gute Stimmung unter den Gästen.
